Hingegen stund es in dem Jahr 1400. mit der Stadt Einkunften also: Zu Geschoß gab der Bürger von einem Marck 6. D(enaren) und kamen ein 6408. talent ordentliches geschoßes, 920. talent an lothen, und 163. talent an retardaten: an ungeld 136. talent in den Pfarren angesetzt wardt: an ungeld vom Wein 1025. talent: von Wäid und Niederlage 40. talent: von gutem bier 28. talent: von den Bürgermeistern aus ihrer Einnahme der Bußen und anders 234. talent: vom Schlegeschatz, der müntz und der Börnkammer 500. talent: vom Marcktmeisteramt 45. talent: auf der wage vom newen Hause der Kaufleute 283. talent: aus des Rahtskeller 132. tal(er) und von Juden 240. talent. War in summa 8754. talent, ohn was vom landt einkam. Auch ließ der Raht in gemeldetem Jahre die Haüser an den
Titel:
[1400]...
Alternative Titel:
Chronica von Thüringen und der Stadt Erffurth insonderheit. - von Jahr 320 bis 1628. geschrieben von M. Zachar. Hogel II. wayl. Pastor. S. Joannis.
Objekttyp:
Handschriften
Projektklassifikation:
Erfurter Chronik
Seitenbereich:
0332
Besitzende Institution / Datengeber:
Bibliothek des Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OK